Einsatztagebuch

am 25.07.2018 um 22:47 Uhr
eingetroffen um 23:09 Uhr
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 1 Taucheinsatzführer
- 3 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
- 6 Bootsgast
- 5 Einsatztaucher
- 3 Bootsführer
- 3 Gruppenführer
- 4 Signalmann
Kurzbericht:
Um 22:47 Uhr erreichte die DLRG-Kräfte im Bezirk Nienburg der Alarm, dass eine Person am Heye-See vermisst wird, und dass diese Person wahrscheinlich im Wasser untergegangen sei. Bereits um 22:51 Uhr meldete der erste Tauchtrupp Status 3 (Einsatz übernommen). Kurz darauf fuhr dieser Tauchtrupp der nahegelegenen DLRG-Gliederung Rehburg-Loccum los in Richtung See. Die zwei Taucher rüsteten sich auf der Anfahrt aus.
Da der See mit Einsatzfahrzeugen nur von der gegenüberliegenden Seite aus befahrbar ist, wurde ein Boot benötigt um zur eigentlichen Einsatzstelle überzusetzen. Die Taucher oragnisierten sich an der Slipstelle bis das kurze Zeit später eintreffende Boot eingesetzt werden konnte. An der Anderen Seeseite angekommen besprach sich der Taucheinsatzführer mit dem Leiter der Feuerwehr und einem Zeugen. Der Mann war der Begleiter des Verunfallten und konnte eindeutige Angaben machen, an welcher Stelle der Gesuchte ins Wasser gegangen war. Dort begann der DLRG-Taucher unverzüglich den Suchfächer und fand den Verunfallten bereits nach der ersten Wende. An Land wurden noch Reanimationsversuche durchgeführt, aber der Notarzt stellte kurze Zeit darauf den Tod fest.
Parallel zu diesem Taucheinsatz waren weitere Taucher aus den Ortsgruppen Nienburg und Uchte am See eingetroffen. Mit ihnen sollten zusätzliche Einsatzabschnitte gebildet werden oder die ersteintreffenden Kräfte abgelöst werden. Es waren zudem drei Einsatzboote aus Rehburg-Loccum und Nienburg im Einsatz. Zwei davon suchten mit Sonargeräten ausgerüstet den Bereich in der Näe der Tauchstelle ab.
Insgesamt waren neben den Kräften der Feuerwehren, von Rettungsdienst und Polizei 26 Einsatzkräfte des DLRG Bezirks Nienburg/W. aus den Gliederungen Rehburg-Loccum, Nienburg und Uchte im Einsatz.