Jugendarbeit innerhalb der DLRG auf Kreisebene fördern und gestalten, das ist die Aufgabe der DLRG-Bezirksjugend. Sie vertritt die Belange von weit über 1000 DLRG-Mitgliedern im Alter bis 26 Jahren aus den vier Ortsgruppen Eystrup, Nienburg, Rehburg-Loccum und Uchte.
Gelenkt wird diese Arbeit vom Berzirksjugenvorstand – und der wurde in diesem Jahr bei der Tagung der DLRG-Jugend, dem sogenannten Bezirksjugendtag, neu gwählt.
Neben dem bewährten Führungsduo aus ersten Vorsitzenden Anna Block und ihrer Vertreterin Kim-Fenja Helbig wurden auch Timo Zepernick, Tilman Scheuer, Dominik Büsching, Yannick Anders und Hannes Reichert in ihren jeweiligen Funktionen wiedergewählt. Nach einer Amtszeit standen Maren Holthöfer und Finja Krusemeyer nicht mehr zur Wahl. Dasselbe galt auch für Jule Scheuer, die über insgesamt neun Jahre das Ressort Öffentlichkeitsarbeit betreut hat.
Als Nachfolger wählten die Delegierten aus drei Ortsgruppen Nora Zepernick, Annika Schrader und Elias Rösemeier.
Gemeinsam arbeiten sie nun unterstützenden an Angeboten für die Jugendarbeit in DLRG-Ortsgruppen oder bezirksweiten Jugendaktionen. Dafür beschlossen die anwesenden auch den von Timo Zepernik vorbereiteten Haushaltsplan 2025.
Holger Barg als Leiter des DLRG-Bezirks überbrachte die Grüße des Gesamtverbandes und bedankte sich bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihr Engagement um den Nachwuchs der Wasserrettung.